Reaktivierung Solmsbachtalbahn

Lückenschluss zwischen
Brandoberndorf und Albshausen

Die Solmsbachtalbahn zweigte in Albshausen von der Lahntalbahn ab. Sie führte durch das Tal des Solmsbaches über Brandoberndorf nach Grävenwiesbach. In Grävenwiesbach bestand Anschluss nach Weilburg und Friedrichsdorf. Die Weiltalbahn wurde bereits 1969 stillgelegt, die Taunusbahn sollte in den 1980er Jahren folgen.

Der Hochtaunuskreis kaufte im Jahr 1992 die Taunusbahn und baute diese aus. Die Fahrgastzahlen stiegen in den darauf folgenden Jahren immer weiter an. Mitte der 1990er Jahre kaufte der Lahn-Dill-Kreis den bereits stillgelegten Abschnitt zwischen Grävenwiesbach und Brandoberndorf und reaktivierte diesen.

Wir setzen uns für die Reaktivierung des ca. 16 km langen Abschnitts zwischen Brandoberndorf und Albshausen ein.




Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

– Franz Kafka